
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR
WAVEMAKER-PRO.COM
1.
EINFÜHRUNG
Willkommen zur Datenschutzerklärung (im Folgenden „Erklärung“) von „Wavemaker Hospitality Limited“, Stymfalidon Str., Wavemaker, Germasogeia River, 4046, Limassol, Zypern (im Folgenden „Wavemaker“, „wir“ oder „uns“). Bei Wavemaker legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die als „persönliche Daten“ bezeichnet werden, unabhängig davon, ob Sie gerade eine Reservierung vornehmen oder einen Aufenthalt in einem unserer verwalteten Hotels genießen (im Folgenden „Gast“ oder „Sie“). Unsere Mission ist es, die Erwartungen unserer Gäste stets zu übertreffen, indem wir sowohl Geschäfts- als auch Urlaubsreisenden herausragende Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Wir sind bestrebt, unseren Gästen ein Erlebnis zu bieten, das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei gehen wir verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten personenbezogenen Daten um.
Wavemaker steht uneingeschränkt zu seiner Verpflichtung, Ihre Privatsphäre zu respektieren und die in den geltenden Datenschutzgesetzen dargelegten Grundsätze einzuhalten.
Dieser Hinweis soll Informationen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung EU 2016/679 – DSGVO) zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Gast durch Wavemaker als Datenverantwortlichen bereitstellen. Um ein tieferes Verständnis darüber zu erhalten, wie wir personenbezogene Daten verwalten, empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, die auf unserer Website www.wavemakerhospitality.com verfügbar ist. Wir bitten Sie, sich die Zeit zu nehmen, den Inhalt zu prüfen.
2.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR ÜBER SIE?
At Wavemaker-pro.com, respecting your privacy is our priority. We are committed to maintaining transparency in how we collect and use your Personal Data to ensure a seamless and tailored experience when you interact with our platform. Whether you're managing bookings for clients or accessing resources for your travel agency, we collect essential details to support your business needs.
We primarily collect Personal Data directly from you during your use of our platform. However, in certain instances, we may supplement this information from other trusted sources to ensure accuracy and provide the best service.
We do not typically collect Special Categories of Personal Data unless you voluntarily provide it or it is required by law. In cases where you choose to share sensitive information, such as health data, we use it exclusively to tailor services that meet your needs or accommodate specific requests for you, your travel agency, or your customers.
Personal Data We Collect from Travel Agents
To support your role as a travel agent and streamline your interactions with us, we collect the following data:
Travel Agent and Agency Information:
-
Agent Name: Full name, including middle names if provided.
-
Contact Details: Professional email addresses, phone numbers.
-
Travel Agency Details: Agency name, location, and contact information.
-
Agency Identification: Registration numbers or licensing credentials (if applicable).
-
Customer Booking Details Managed by Travel Agents:
When facilitating bookings for your customers, we may collect information you input on their behalf, such as:
-
Customer Reference Numbers, Lead names, Arrival Dates
-
Nationality and country of residence.
-
Contact information (email, phone number, etc.).
-
Travel preferences (e.g., dietary restrictions, room preferences, leisure activity interests).
-
Specific needs or requests
3.
ZWECK DER ERHEBUNG UND VERARBEITUNG
Wavemaker is committed to collecting and processing your Personal Data for a range of purposes, ensuring a seamless and personalised experience:
Performing contractual obligations and transactions:
We facilitate reservations and manage your stay at our hotels, ensuring the delivery of requested products and services, including the fulfilment of any special requests.
Management Contract Compliance:
Our adherence to the management contract with the Hotel owners is a priority, ensuring all obligations are met.
Enhancing Guest Experience:
We strive to understand your interests and preferences, offering a unique and tailored experience during your stay for you and your customers.
Legal Compliance:
Meeting legal obligations and regulations, such as those mandated by tax authorities or law enforcement, is a crucial aspect of our data processing.
Handling Guest Interactions:
Addressing remarks, complaints, incidents, illnesses, accidents, and claims during your stay or post-departure is part of our commitment to guest satisfaction.
Product and Service Improvement:
Our ongoing effort involves managing and enhancing products, services, programs, communications, advertising campaigns, promotional activities, and day-to-day operations to elevate your hotel experience.
Marketing and Communications:
Engaging with you for marketing purposes, including communication about Wavemaker 's offerings, along with those of our strategic marketing partners and trusted third parties.
Contact and Interaction:
Establishing contact or interaction with you, conducting financial data evaluation, statistical analysis based on demographics, reservation and stay data, performing market research, and facilitating your registration in our loyalty membership program are integral parts of our data processing practices.Top of Form
4.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir legen Wert darauf, Ihre personenbezogenen Daten unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu erfassen und zu verarbeiten. Unser Engagement basiert auf der Erkenntnis, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten den unten aufgeführten spezifischen Bedingungen entsprechen muss:
Einwilligung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt haben, beispielsweise für Marketinginitiativen und die Anmeldung zum Erhalt von Newslettern.
Vertragliche Verpflichtung: Die Verarbeitung kann erfolgen, wenn sie für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen unerlässlich ist oder auf Ihren Wunsch hin Schritte unternommen werden müssen, bevor ein Vertrag abgeschlossen wird. Dazu gehören Aktionen wie das Vornehmen von Reservierungen und die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.
Gesetzliche Verpflichtung: Die Verarbeitung kann erforderlich sein, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der Wavemaker unterliegt. Dies kann die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen beinhalten.
Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung kann erforderlich sein, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen, insbesondere in Notsituationen, bei Vorfällen, Krankheiten oder Unfällen.
Öffentliches Interesse oder öffentliche Gewalt: Die Verarbeitung kann für die Erfüllung einer Aufgabe erforderlich sein, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die Wavemaker übertragen wurde.
Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung kann zum Zwecke der berechtigten Interessen von Wavemaker oder eines Dritten erfolgen. Dies unterliegt jedoch Ihren Interessen oder Grundrechten und -freiheiten, die Vorrang haben. Ein Beispiel hierfür ist, wenn es notwendig ist, unser Eigentum zu schützen oder Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
Dieser umfassende Rahmen stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten mit Sorgfalt und unter voller Wahrung Ihrer Rechte und Privatsphäre behandelt werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
5.
ZUSTIMMUNG
Im Rahmen unserer Verpflichtung, Sie gut zu informieren, können wir Sie über verschiedene Kanäle wie Post, E-Mail, Telefon, soziale Medien oder andere Mittel kontaktieren, um Neuigkeiten, Veranstaltungen, Aktivitäten, neue Produkte und Dienstleistungen von Wavemaker oder bevorstehende Sonderangebote, Veranstaltungen, Verbesserungen und andere relevante Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, mitzuteilen. Darüber hinaus erhalten Sie möglicherweise Mitteilungen von sorgfältig ausgewählten Dritten. Seien Sie versichert, wir bieten Ihnen immer die Möglichkeit, einige oder alle dieser Mitteilungen abzulehnen. Sie können Ihre Einstellungen ganz einfach verwalten, indem Sie den Anweisungen in unseren E-Mails oder anderen Mitteilungen folgen oder sich direkt an Wavemaker wenden.
Unsere geschätzten Wavemaker-Treuemitglieder haben die Möglichkeit, ihre Kommunikationseinstellungen anzupassen, indem sie ihre E-Mail-Einstellungen in ihrem individuellen Mitgliedsprofil aktualisieren.
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle unsere Gäste gleichermaßen informiert sind und die Vorteile von Wavemaker und seinen strategischen Marketingpartnern optimal nutzen können.
Zur Einhaltung von Datenschutzstandards enthält Wavemaker Bestimmungen für:
Festlegen der Offenlegungen, die zur Erlangung einer gültigen Einwilligung vorgenommen werden.
Einwilligungsanfragen müssen klar und deutlich und in einer leicht verständlichen Form und Sprache präsentiert werden, sodass sie sich von anderen Angelegenheiten abheben.
Wir stellen sicher, dass Ihre Zustimmung freiwillig erteilt wird und nicht an vertragliche Bedingungen gebunden ist, die die Verarbeitung unnötiger personenbezogener Daten erforderlich machen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung unabhängig ist und nicht von vertraglichen Verpflichtungen abhängt, die über das für die Vertragserfüllung Wesentliche hinausgehen.
Dokumentieren Sie Datum, Methode und Inhalt der erfolgten Offenlegungen sowie die Gültigkeit, den Umfang und die Freiwilligkeit der erteilten Einwilligungen.
Bereitstellung einer unkomplizierten Methode für die betroffenen Personen, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
6.
MIT WEM KÖNNEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN TEILEN?
Wir halten uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten an strenge Sicherheitsprotokolle und regeln den Zugriff Dritter auf unsere Aufzeichnungen und Dateien. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann weitergegeben, wenn dies für die Durchführung unseres Geschäfts oder die Erfüllung gesetzlich vorgeschriebener Verpflichtungen unbedingt erforderlich ist. Unser Engagement für strenge Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten.
Wir können Ihre Daten an die folgenden Stellen weitergeben:
Alle von Wavemaker verwalteten Hotels:
Informationen können an alle von Wavemaker verwalteten Hotels weitergegeben werden, um unsere Dienstleistungen/Produkte bereitzustellen, das Geschäft zu verwalten und Hotels bei der Erfüllung von Beherbergungsverträgen mit Gästen zu unterstützen. Dazu gehört die Ausübung ihrer Rechte, die Erfüllung von Verpflichtungen, die sich aus dem Aufenthalt der Gäste ergeben, und die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, die von Regierungsbehörden auferlegt werden.
Drittanbieter-Partner:
Ihre Daten können an unsere Partner, Dienstleister, Reiseveranstalter, Lieferanten, Banken und Einzelhandelspartner weitergegeben werden. Diese Weitergabe ist für den Betrieb und die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen erforderlich.
Eine Weitergabe der Daten kann an Reiseveranstalter, Versicherungsunternehmen, Versicherungsmakler, Ärzte und Rechtsanwälte zur Bearbeitung von Unfällen, Erkrankungen und Schadensfällen erfolgen.
Professionelle Berater und Wirtschaftsprüfer:
Informationen können an professionelle Berater und Wirtschaftsprüfer weitergegeben werden, um professionellen Rat einzuholen oder Prüfungspflichten nachzukommen.
Jegliche Drittpartei für gesetzliche und regulatorische Verpflichtungen:
Ihre Daten können an Dritte weitergegeben werden, um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen. Dazu gehören gesetzliche oder regulatorische Berichterstattung sowie die Aufdeckung oder Verhinderung rechtswidriger Handlungen und die Zusammenarbeit mit Steuer-, Regulierungs- oder anderen öffentlichen Behörden.
Wenn wir personenbezogene Daten an andere Organisationen oder Dritte weitergeben, stellen wir sicher, dass sie die Daten verantwortungsvoll behandeln und schützen. Diese Stellen sind berechtigt, die mit ihnen geteilten Daten aufzubewahren, und es ist ihnen ausdrücklich untersagt, Ihre personenbezogenen Daten für andere als die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Die Weitergabe oder Übertragung personenbezogener Daten wird durch robuste Maßnahmen geschützt, wie z. B. entsprechende Vertragsklauseln, Datenverarbeitungsvereinbarungen, konzerninterne Offenlegung personenbezogener Daten und andere relevante Schutzmaßnahmen.
In Fällen, in denen der Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) tätig ist, werden zusätzliche Vorkehrungen getroffen, um den anhaltenden angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehört die Einbeziehung geeigneter Vertragsklauseln, wie beispielsweise der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch in Rechtsräumen außerhalb des EWR angemessen geschützt bleiben.
7.
SICHERHEIT
SICHERHEITSHINWEISE
Wavemaker legt größten Wert auf Informationssicherheit und überprüft und verbessert kontinuierlich unsere technischen, physischen und Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren. Um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und Änderung zu schützen, während sie sich unter unserer Kontrolle befinden, sind alle Websites und Server von Wavemaker mit starken Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet.
Obwohl wir wissen, dass absolute „garantierte Sicherheit“ sowohl im Internet als auch außerhalb des Internets eine Herausforderung darstellt, setzen wir eine Kombination aus verfahrenstechnischen und technischen Sicherheitsvorkehrungen ein. Dazu gehören strenge Kennwortkontrollen, die Implementierung von „Firewalls“ und die Verwendung fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologien, Palo Alto Firewalls (NGFWs) und Prisma Access, die den Schutz des Netzwerkverkehrs sowie sichere Hosts, Container und Funktionen über den gesamten Lebenszyklus der Anwendungsentwicklung und die Softwarebereitstellung hinweg ermöglichen, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.
Mit unserer Verpflichtung, diese Maßnahmen zu ergreifen, möchten wir die größtmögliche Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.
8.
DATENSPEICHERUNG
ZEITRAUM
Wavemaker bewahrt personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der beabsichtigten Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, und zur Erfüllung aller geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist verpflichten wir uns, die personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen. In Fällen, in denen jedoch ein legitimer Bedarf für die weitere Verwendung personenbezogener Daten über diesen Zeitraum hinaus besteht, beispielsweise für statistische, analytische, historische oder legitime Geschäftszwecke, ergreifen wir geeignete Maßnahmen zur Anonymisierung der Daten und stellen so sicher, dass die Identität einzelner Personen geschützt bleibt. Diese Verpflichtung spiegelt unser anhaltendes Engagement für verantwortungsvolle und transparente Datenverwaltungspraktiken wider.
9.
IHRE RECHTE UNTER DEN EU-DATENSCHUTZGESETZEN
This section comprehensively outlines your rights as per Regulation (EU) 2016/679 and provides clear and concise instructions on the practical steps to exercise these rights.
9.1 Your Right of Access or Rectification
Wavemaker is committed to ensuring the accuracy and completeness of the Personal Data collected directly from you. To facilitate your rights, including obtaining a copy of your Personal Data or rectifying any information, we've streamlined the process through our user-friendly Data Subject Request Form.
9.2 Your Right to Erasure
You have the right to request the deletion or removal of any Personal Data held about you. In the event of such a request, any third parties processing or utilizing that data are also obligated to comply. It's important to note that an erasure request may only be refused if a specific exemption is applicable.
To exercise your right of access or rectification, please utilize the Data Subject Request Form. This form serves as a formal means to submit your requests and ensures that we process them promptly and in accordance with data protection regulations. If you have any questions or require assistance in this process, feel free to reach out to us. Your privacy and control over your Personal Data are of utmost importance to us.
Wavemaker is bound to erase Personal Data under the following circumstances:
-
Data No Longer Necessary: If the Personal Data is no longer necessary for the purposes for which it was collected or otherwise processed.
-
Withdrawal of Consent: In the event you withdraw your consent, and there is no alternative legal basis for processing.
-
Objection to Legitimate Interests: If you object to the processing based on Wavemaker 's legitimate interests, and there are no other compelling legitimate grounds for the processing.
-
Unlawful Processing: When the Personal Data has been unlawfully processed.
-
In cases where actual deletion of Personal Data is not feasible, Wavemaker commits to the following measures:
-
Non-Usage: Wavemaker will refrain from using Personal Data to inform any decision regarding any individual or in any manner that affects the individual.
-
Restricted Access: Wavemaker will not grant any other organization access to Personal Data.
-
Data Protection: Appropriate technical and organizational security measures will be implemented to safeguard the Personal Data.
-
Permanent Deletion Commitment: Wavemaker pledges to permanently delete the information as soon as it becomes possible to do so.
This ensures a responsible and secure approach to the handling of Personal Data, aligning with privacy principles and legal obligations. If you have any inquiries or require further clarification, please do not hesitate to reach out to us. Your privacy is of utmost importance to Wavemaker.
9.3 Your Right to Restrict Processing
You have the entitlement to restrain Wavemaker from processing your Personal Data, a right that can be exercised seamlessly through the submission of a request via our designated Data Subject Request Form. This form has been designed to ensure a straightforward and efficient process, empowering you to have control over the processing of your information. We are committed to facilitating a transparent and user-friendly experience as you manage the usage of your Personal Data in alignment with your preferences. Please contact us, should you need access to this form.
9.4 Your Right to Object
You have the inherent right to object to the processing of your Personal Data at any time. This right can be exercised seamlessly using the Data Subject Request Form, providing you with a straightforward means to articulate your preferences regarding the handling of your information.
9.5 Your Right to Data Portability
Upon your request and upon meeting the stipulated requirements in Article 20 of the General Data Protection Regulation (GDPR), you have the right to receive a copy of your Personal Data in a structured format. This request can be facilitated using the Data Subject Request Form, ensuring that the process is conducted in compliance with the GDPR provisions.
Should you wish to exercise this right or if you have any questions regarding the process, feel free to contact us. We are committed to providing you with transparency and access to your Personal Data in accordance with applicable data protection laws.
9.6 How to make a complaint
If you find that the processing of your Personal Data has not met your satisfaction, we encourage you to express your concerns by submitting a complaint, request, or objection. Please use the contact details provided in the "Contact Us" section below.
For security purposes, we may need to verify your identity before taking any action on your request or complaint. In cases where you are representing another data subject, we may request additional information to ensure proper authorization.
Should our response to your complaint or request not meet your expectations, you have the right to escalate the matter by filing a complaint with the relevant data protection authority.
Your feedback is valuable, and we are dedicated to addressing any issues promptly and transparently
10.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie Ihre Informationen aktualisieren, Ihre Kommunikationseinstellungen ändern oder Anfragen oder Einwände einreichen möchten oder in Zukunft keine Marketingnachrichten von Wavemaker mehr erhalten möchten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per E-Mail: privacy@wavemakerhospitality.com
per Telefon: +357 25 883 516
per Fax: +357 25 883 556
indem Sie uns schreiben an: Wavemaker Hospitality Limited, PO Box 52001, Potamos Yermasoyias, 4060 Limassol, Zypern
AKTUALISIERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wavemaker kann diese Datenschutzrichtlinie nach Bedarf ändern, um Änderungen im regulatorischen Umfeld, Geschäftsanforderungen oder den Bedürfnissen unserer Gäste, Unterkünfte, strategischen Marketingpartner und Dienstleister Rechnung zu tragen. Wir werden aktualisierte Versionen regelmäßig mit Datumsstempeln auf unserer Website veröffentlichen, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie informiert bleiben.
Wavemaker behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überarbeiten, um sie an sich entwickelnde gesetzliche Anforderungen, geschäftliche Überlegungen und die spezifischen Anforderungen unserer Gäste, Unterkünfte, strategischen Marketingpartner und Dienstleister anzupassen. Alle überarbeiteten Versionen werden umgehend auf unserer Website veröffentlicht und deutlich mit einem Datumsstempel versehen, sodass Sie über die neuesten Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie auf dem Laufenden bleiben.
Letzte Aktualisierung: 1.11.2024
Schlüsselbegriffe
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;
„Besondere Kategorien personenbezogener Daten“ sind personenbezogene Daten, die sich auf die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftsmitgliedschaft beziehen, genetische Daten, biometrische Daten, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung;
„Verarbeitung“ bezeichnet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, die Verwendung, die Offenlegung, den Abgleich, die Einschränkung oder das Löschen;
„Einwilligung“ der betroffenen Person ist jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist;
„Verantwortlicher für die Verarbeitung“ bezeichnet die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet;
„Datenverarbeiter“ bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet; „Europäischer Wirtschaftsraum („EWR“)“: EU-Mitgliedstaaten plus Norwegen, Island und Liechtenstein.